Die Volleyballerinnen des Damen 1 der Appenzeller Bären haben eine erfolgreiche Saison in der 2. Liga hinter sich und schliessen die Meisterschaft auf dem starken zweiten Tabellenplatz ab. Damit erhalten sie die Möglichkeit, an den Aufstiegsspielen für die 1. Liga teilzunehmen – eine Chance, die sie bereits im letzten Jahr als erstplatzierte Mannschaft gehabt hätten. Aufgrund vieler Veränderungen im Team und Trainerstab wurde diese damals jedoch nicht wahrgenommen.
Trotz einiger Herausforderungen starteten die Bärinnen gut in die Saison. Unter Trainer Hansi Ebeling beendeten sie die Hinrunde sogar erneut auf dem ausgezeichneten ersten Platz. Besonders erfreulich war der vermehrte Einsatz der jüngeren Spielerinnen, welche in dieser Saison mehr Verantwortung übernahmen.
Doch die Rückrunde gestaltete sich schwieriger. Die Konkurrenz hatte sich auf die Appenzellerinnen eingestellt, und jedes Team war besonders motiviert, den Tabellenführer zu fordern.
Ein hart umkämpftes Spiel lieferten sich die Bärinnen am Montag gegen Goldach. Bereits vor diesem Spiel stand fest, dass die Bärinnen die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz abschliessen würden. Trotzdem war klar, dass nochmals alle vollen Einsatz geben werden. Während das Hinspiel noch souverän gewonnen wurde, erwies sich die kleine Halle in Goldach als Herausforderung. Die Gastgeberinnen waren von Anfang an wach, blockten und verteidigten viele Bälle, sodass sich ein spannender Schlagabtausch entwickelte. Goldach gewann den ersten Satz mit 25:23. Doch im zweiten Satz konterten die Bären mit präzisen Angriffen, besonders auch dank Vera Signer, und sicherten sich den Durchgang mit einem 25:23. Im dritten Satz zog Goldach mit starken Services davon, die Bärinnen fanden keine Antwort und mussten diesen Satz klar mit 17:25 abgeben. Im vierten Satz wurde es wieder spannend, es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss. Erneut setzte sich Goldach knapp mit 25:23 durch. Mit dieser insgesamt starken Leistung sicherten sie sich den dritten Zwischenrang gleich hinter den Appenzeller Bären.
Am Donnerstag stand dann das letzte Spiel der Saison zuhause in Appenzell gegen Schaffhausen an. Die Bärinnen bekundeten zu Beginn Mühe und mussten den ersten Satz abgeben. Doch mit zunehmender Spieldauer fanden sie besser in ihren Rhythmus und steigerten sich in allen Bereichen. Der zweite Satz wurde mit 25:22 gewonnen und in den darauffolgenden Durchgängen zeigten die Appenzellerinnen eine solide Leistung. Dank druckvolleren Services und einer stabileren Verteidigung sicherten sie sich auch den dritten Satz mit 25:17 und den vierten mit 25:18, womit sie die Saison mit einem verdienten Heimsieg abschlossen.
Da der Erstplatzierte Volley Toggenburg auf den Aufstieg verzichtet, bekommen die Appenzeller Bären als Zweitplatzierte die Gelegenheit, an den Aufstiegsspielen zur 1. Liga teilzunehmen. Nach einer Saison voller Höhen und Herausforderungen bietet sich dem Team nun die Chance, sich für höhere Aufgaben zu beweisen.
Goldach : Appenzeller Bären 1 / 3:1 (25:23, 23:25, 25:17, 25:23). – Für die Appenzeller Bären im Einsatz: N. Decher, R. Streule, S. Stäger, V. Signer, A. Manser, R. Hörler, L. Waldburger, K. Limacher, S. Riesen, Coach: H. Ebeling
Appenzeller Bären 1 : Schaffhausen / 3:1 (16:25, 25:22, 25:17, 25:18). – Für die Appenzeller Bären im Einsatz: N. Decher, R. Streule, S. Stäger, V. Signer, R. Hörler, L. Waldburger, K. Limacher, S. Riesen, Coach: H. Ebeling