Neue Saison – neue Herausforderungen. Das Damen 1 der Appenzeller Bären startete am vergangenen Mittwoch in eine neue Saison. Dank einer sehr erfolgreichen Saison im letzten Jahr dürfen sich die Bärinnen neu eine Liga höher mit Gegnerinnen auf nationalem Niveau messen. Das Team darf diese Saison wieder auf Teamstützen setzen, die wieder aus einer Babypause zurückgekehrt sind. Ebenfalls wurde das Kader mit jungen eigenen Spielerinnen ergänzt.
In der Vorbereitungsphase konnten die Appenzellerinnen bereits zeigen, dass sie für das Abenteuer 1. Liga bereit sind. Motivierte Spielerinnen, guter Teamgeist, schweisstreibende Trainings – gute Voraussetzungen also für eine coole Saison. Mit dieser Stimmung startet das Team auch ins erste Spiel gegen Volley Toggenburg. Der erste Satz war geprägt von vielen guten Aktionen auf beiden Seiten. Während das Heimteam immer wieder erfolgreich punktete, taten es die Gegnerinnen aber gleich. Die jungen Toggenburgerinnen zeigten, dass es sich auszahlt, einen grossen Trainingsaufwand zu betreiben. Auch bei ihnen funktionierte das Zusammenspiel gut und es wurde immer wieder mit wuchtigen Angriffen gekontert. Somit fiel am Ende des Satzes die Entscheidung auch nur knapp aus. Mit nur zwei Punkten Differenz mussten sich die Bärinnen geschlagen geben.
Für das Heimteam aber keinesfalls ein Grund, die Köpfe hängen zu lassen – im Gegenteil. Selbstbewusst startete man in den zweiten Satz. Das Wissen, so nahe am Satzgewinn sein zu können, liess das Team hoffen auf mehr. Bis zur Mitte des Satzes schien das auch aufzugehen. Danach gelang es jedoch den Gegnerinnen, Oberhand zu nehmen. Mit mehr Druck am Service brachten sie die Annahmespielerinnen des Damen 1 in Schwierigkeiten im Spielaufbau. Hinzu kamen unnötige Fehler oder Missverständnisse im Zusammenspiel, was dazu führte, dass auch der zweite Satz ans gegnerische Team abgegeben werden musste.
Bekanntlich ist ein Volleyballspiel jedoch erst fertig, wenn drei Sätze gewonnen wurden. Das bedeutete: es ist noch nichts verloren. Guten Mutes stellten sich die Appenzellerinnen im dritten Satz wieder auf das Feld. Allerdings schaffte es Volley Toggenburg dieses Mal, sich bereits zu Beginn des Satzes einen grossen Punktevorsprung zu sichern. Während beim Gegner nun alles zu klappen schien, war bei den Bärinnen irgendwie der Wurm drin. Nach einem grossen Rückstand konnten jedoch nochmals ein paar schöne Punkte erzielt werden, was den Damen 1 Spielerinnen zwar keinen Satzgewinn mehr ermöglichte, jedoch gezeigt hat, dass sie durchaus in der Lage wären, auf diesem Niveau punkten zu könnten.
Bereits am Donnerstag geht es weiter mit dem nächsten Heimspiel. Das Team empfängt um 20:30 Uhr in der Wühre das 1. Liga Team von Volley Aadorf und freut sich über die Unterstützung zahlreicher Zuschauer*innen.
Appenzeller Bären : Volley Toggenburg 0:3 (23:25, 18:25, 17:25)
Für die Appenzeller Bären im Einsatz: N. Decher, A. Etter, S. Gähler, R. Hörler, K. Limacher, A. Manser, S. Manser, S. Riesen, S. Stäger, L. Waldburger, P. Böhni; Coach: H. Ebeling.