Saisonvorbericht Herren 1

Die erste Herrenmannschaft nimmt auch die kommende Saison in fast unveränderter Zusammensetzung in Angriff. Spielertrainer Sascha Messmer trägt eine weitere Saison die Hauptverantwortung für das Team. Er wird durch Marco Keller mit Rat und Tat unterstützt.

Jonas Gründler, welcher in der letzten Saison neu zum Team gestossen ist, hat im Verlauf der Saison nicht nur grosse spielerische Fortschritte erzielt, sondern er hat sich auch hervorragend ins Team eingelebt und integriert. Er ist bereits nach einer Spielzeit nicht mehr aus dem Team wegzudenken.

Ein Wehrmutstropfen bildet der Abgang von Kevin Speck, welcher den Verein in Richtung St. Gallen verlassen hat. Speck wird durch Routinier Hansruedi Ebeling ersetzt. Er hat in der letzten Saison, das Herren 2 als Spielertrainer zum Erfolg geführt. Da Ebeling die Hauptverantwortung als Trainer für das Damen 1 trägt, wird er nicht jedes Spiel bei den Herren bestreiten können. Dies gilt auch für Raphael Streule. Das langjährige Team- und Vereinsleitungsmitglied beabsichtigt, etwas kürzer zu treten. Sollten die beiden Annahmespezialisten mit von der Partie sein, werden sie zusammen mit Marc Messmer und Ramon Mösle den Annahmeriegel der Appenzeller Bären bilden.

Luca Signer hat verletzungsbedingt nahezu die ganze letzte Saison verpasst. Das ganze Team hofft, dass sein Rücken nun hält und er die Hallenböden in der Ostschweiz mit seinen wuchtigen Angriffen wieder zum Zittern bringen wird. Zuspieler Sascha Messmer freut sich auf die verlässliche Anspielstation in der Mitte. Alle Aussenangreifer im Team freuen sich auf die vielen Einerblock-Situationen, wenn Luca Signer den gegnerischen Mittelblock nur schon durch seine Anwesenheit binden wird.

Auf der Diagonalposition sorgen weiterhin Marco Keller und Lino Wenger für viele Punkte auf das Bärenkonto.

Komplettiert wird der Kader durch Erich Flühler. Der geborene Innerschweizer ist für die Mannschaft Gold wert und unverzichtbar. Einerseits, weil er auf verschiedenen Positionen auf dem Spielfeld eingesetzt werden kann und stets mit vollem Einsatz dabei ist und andererseits, weil er durch seine positive Art viel zu einem guten Teamgeist beiträgt.

Gut möglich, dass bis zum Saisonstart noch ein Spieler zum Team stossen oder dass das langjährige Teammitglied Ivan Kuster die Mannschaft bei Personalengpässen unterstützen wird. Zudem bleibt bei der knappen Personaldecke zu hoffen, dass die Verletzungshexe nicht oft zuschlagen wird.

Die beiden Junioren Ruven Scheiwiller und Johann Küchler trainieren regelmässig im Herren 1 und sorgen so für Spielsituationen im Training.

Die Mannschaft freut sich auf eine spannende Saison in einer ausgeglichenen Gruppe. Durch den Aufstieg von Rheno Heerbrugg und Andwil-Arnegg kommt es für die Appenzeller Bären zu vier hartumkämpfte Nachbarschaftsduelle.